Laut Mitteilung des ungarischen Gesundheits- und Humanministeriums (Ung: „Emberi Erőforrások Minisztériuma“) zeigt die Pandemie auch in Ungarn eine steil wachsende Tendenz. Dementsprechend werden weitere Krankenhäuser neben den bisherigen in den Dienst der Heilung und Behandlung von COVID-Erkrankten gestellt.
Die 6 neuen Einrichtungen sind folgende Krankenhäuser:
Jávorszky Ödön Kórház, Vác
Toldy Ferenc Kórház, Cegléd
Vaszary Kolos Kórház, Esztergom
Albert Schweitzer Kórház, Hatvan
Szent Rókus Kórház, Baja
Kórház in Orosháza
Die Krankenhäuser müssen 20 % ihrer Betten für diese Patienten bereitstellen. Die bisher schon COVID Patienten pflegenden Häuser — wie z. B. das Semmelweis Krankenhaus in Kiskunhalas, müssen 30 % ihrer Betten weiterhin für COVID Patienten bereithalten. Die Umgruppierung der Fachkräfte ist schon seit einigen Wochen im Gange, sie werden für den Dienst in den alten und neuen Schwerpunkten entweder in Dienstwohnungen oder in Hotels untergebracht.
Ab Mittwoch, den 27. 10. 2020 treten verschärfte Quarantäneregeln in Kraft.
- Die bisherigen Maßnahmen wurden nicht von jedem Einreisenden ernst genommen. Deshalb werden die Höchststrafen pro Quarantäneverstoß von 50.000 HUF auf 150.000 HUF angehoben. Das gilt in erster Linie bei Verstoß gegen das Ausgangsverbot.
- In der Slowakei und Slowenien wurden schon harte Maßnahmen im Interesse einer Verhinderung der Ausbreitung der Krankheit getroffen. In Ungarn wird (….wie theoretisch auch bisher!) jeder Einreisende verpflichtet,sich an der Grenze zu melden und seinen Quarantäneort bekanntzugeben. Bei Sportlern, Studierenden, Geschäftsreisenden, Pendlern usw. gelten andere Regelungen.
- Eine Möglichkeit für flexibles und trotzdem effektives Überwachen ist die Quarantänesoftware, sie muss auf das Handy heruntergeladen und aktiviert werden, wenn das Handy die technische Voraussetzung bietet.
- Wenn das unmöglich ist, ist man verpflichtet, die Polizei in den Hof oder sogar ins Haus zu lassen. Das kann auch bei denen geschehen, deren Wohnort bzw. Tanya in Bergen, Tälern oder in der Puszta liegt und das Netz kaum oder nicht funktioniert
- Um die Maßnahmen zu erleichtern und den Dienstweg praktikabler zu gestalten, muss die offizielle Quarantäne bei der Einreise nicht mehr angeordnet werden, sondern tritt automatisch per Gesetz in Kraft.
Lajos Káposzta – Eva-Marie Meissner
Weitere Infos: 0036209466727
Das Thema COVID in Ungarn bei uns