Weihnachten 2020 im „Noé Bárkája” Kindergarten

Unser Wahlspruch: Nicht nur nebeneinander, sondern auch füreinander leben!

Im 2020 Jahr hat „Puszta”, der Deutsch-Ungarische Kulturverein, den „Noé Bárkája” („Arche Noah“) Kindergarten wieder unterstützt. Wegen Covid 19 konnten die Vertreter des Vereins die Kinder nicht persönlich besuchen. So hat der Verein als Weihnachtsüberraschung Geld für den Kauf von Spielzeug zur Förderung von Sprachentwicklung überwiesen.

Der „Noé Bárkája” Kindergarten existiert seit 2004 und gehört zur Kirchengemeinde „Hit Gyülekezete“ – Gemeinde des Glaubens.

Das Gebäude befindet sich in der Nähe vom Stadtzentrum in Kecskemet. Im Kindergarten wird eine christliche Erziehung auf den Weg gebracht. Wichtigste Aufgaben sind die Entwicklung einer christlichen Lebensweise und Werteorientierung in der kindlichen Verhaltenskultur. Zunächst besuchten nur Kinder aus religiösen Familien den Kindergarten. Heutzutage ist das völlig anders. Die christliche Lebensweise voller Nächstenliebe, ist auch für andere Familien attraktiv. Immer mehr Familien nehmen gern das Angebot der moralischen Erziehungsziele des Kindergartens in Anspruch. Die familiäre Institution arbeitet in zwei gemischten Altersgruppen.

Bernd Butgereit stellv. Vorsitzender und Judit Dajka Santa Vorsitzende des Vereins

Die Anzahl der betreuten Kinder liegt bei maximal 50. Die Mitarbeiter und Kinder sind sehr dankbar für die bisherige Unterstützung des Puszta Deutsch-Ungarischer Kulturvereins und freuen sich auf die Zusammenarbeit im neuen Jahr.

Szilvia Szűcs Nagy