Beschränkungen in Ungarn vermindert
Heute gab Gergely Gulyás, der Leiter des Büros des Premierministers, auf einer Pressekonferenz bekannt, dass ab Montag, dem 04. Mai 2020 die ersten Maßnahmen gelockert werden können und das Leben in den ländlichen Gebieten einen kleinen Schritt Richtung Normalität geht.
Ungarn hat sich in den vergangenen 50 Tagen im Bereich Gesundheit und Notfallversorgung sehr gut vorbereitet und kann jetzt auch bei einer größeren Zahl an Erkrankten die Versorgung gewährleisten.
Patienten werden bei der Aufnahme und Entlassung, sowie das Personal in den Krankenhäusern und Pflegeheimen, obligatorisch auf Corona getestet.
Zwei Dinge sind besonders jetzt wichtig: Die älteren Menschen müssen weiterhin besonders geschützt werden und die territorialen Unterschiede müssen berücksichtigt werden.
In den ländlichen Gebieten ändert sich:
- Es wird jeder aufgefordert in Geschäften, beim Arztbesuch und in öffentlichen Verkehrsmitteln auf einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu achten und eine Mund-Nase-Schutzmaske zu tragen.
- Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen können frühestens ab Mitte August stattfinden
- Restaurants, Hotels und Cafés dürfen auf Terrassen und in Biergärten öffnen
- Strände und Freilichtmuseen können geöffnet werden
- Dienstleistungen können ohne Einschränkungen erbracht werden, hierzu zählen auch z.B. der Friseurbesuch oder die Massage
- Training und private Veranstaltungen sind im Amateur- und Profisport erlaubt. Hochzeiten, Beerdigungen, Messen und Gottesdienste können abgehalten werden.
- Die Ausgangsbeschränkung in den ländlichen Gebieten wird aufgehoben
- Die ambulante Gesundheitsversorgung wird ab dem 4.Mai schrittweise wieder möglich sein. Hierzu wird eine Verordnung mit detaillierten Regeln in Kürze bekanntgegeben.
Unverändert bleibt:
- Da ca. 70 % aller Erkrankungen und Todesfälle in Budapest auftraten, werden in der Hauptstadt und in einigen Bezirken des Komitats Pest die bisherigen Ausgangs- und Öffnungsbeschränkungen bestehen bleiben.
- Das Parken in ganz Ungarn bleibt kostenlos
- Ältere Menschen werden aufgefordert nur für wichtige Erledigungen das Haus zu verlassen
- Die Einkaufszeiten im Lebensmittelbereich / Apotheken / Drogerien von 9 Uhr bis 12 Uhr nur für Menschen ab 65 Jahren bleibt bestehen
- Die Schulen bleiben bis zum 2. Juni geschlossen, dann wird neu entschieden. Die Online-Beschulung wird fortgesetzt
- Die Einreisebeschränkung ist unverändert. Einreise nur mit Wohnsitz in Ungarn und einer Wohnkarte.