Der in Soltvadkert wohnende Henning Heilmann ist ein großer Freund von Arthur Schopenhauer, einem der großen Philosophen.
Hier einige seiner „Lebensweisheiten“:
„Vergeben und vergessen heißt kostbare Erfahrungen zum Fenster hinauswerfen.“
Komment:
Die selbst ge-(er-)lebten Erfahrungen werden zu einem wichtigen Bestandteil der Persönlichkeit, jedes Menschen und diese aus dem Fenster zu werfen, würde ja nichts anderes bedeuten, als dass man einen entscheidenden Teil eben dieser gewachsen Persönlichkeit wieder herausschneidet und wegwirft … macht das Sinn ?
Möglichst viele unterschiedliche Lebenserfahrungen, im Laufe des Lebens, bilden den soliden „Mörtel“ (das Fundament), aus der die Persönlichkeit des Menschen erwächst – was wären wir ohne diesen Mörtel ?
„Ich glaube, wenn der Tod unsere Augen schließt,
werden wir in einem Lichte stehen,
von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“
Komment:
In dieser Pandemie-Situation eben aktuell! Die Welt ordnet sich gerade um…
„Man muss denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.“
Komment:
…denn Weisheit, Mut und Tugend isolieren den Menschen
„Der Arzt sieht den Menschen in seiner ganzen Schwäche,
der Advokat in seiner ganzen Schlechtigkeit
und der Priester in seiner ganzen Dummheit.“
Komment:
Nun, der Arzt weiß ja, auf was er sich einlässt, spätesten ab dem 3. Semester – der Rechtsanwalt weiß das auch und wird dabei sogar noch reich – der Priester ist eigentlich der bedauernswerte, er muss sich das alles anhören und am Ende noch „legitimieren“ (vergeben…).
„Kein Geld ist vorteilhafter angewandt als das,
um welches wir uns haben prellen lassen;
denn wir haben dafür unmittelbar Klugheit eingehandelt.“
Komment:
… das obliegt unseren Lesern!…
Gedanken eines ungarndeutschen Humoristen, Siegfreid Brachfeld