Jetzt schon zum 5. Mal!
Zwei Dutzend ungarndeutsche Kochmannschaften werden ihre besten Gerichte an Ort und Stelle in Tschasartet / Császártöltés zubereiten. Diese Gemeinde befindet sich im Komitat Bács-Kiskun, zwischen Kecel und Hajos. Das Festival findet im Dorfzentrum statt, der Eintritt ist kostenlos. Kostproben aus den Speisen sind gegen Essengutscheine zu erhalten: 4.000 HUF / 5 kleine Portionen!
Aus dem Programm:
10.00: Auf der Bühne: Blaskapelle, Chor und Tanzgruppe der Gastgeber, also der Gemeinde Tschasartet / Császártöltés
11.00: Feierliche Eröffnung, Grußworte. Mitwirken werden der örtliche Fuchs-Chor und die Blaskapelle.
12.00: Kulturprogramm und Quizspiele auf der Bühne:
- Volkstanz
- Lieder
- Ziehharmonika- und Akkordeonmusik
16.00: Volkstanzunterricht
Im Laufe des Tages lustige Kinderprogramme.
18.00: Discomusik und Weinabend
Buffet, gute Stimmung, feine Gerichte!
Ungarndeutsche Spezialitäten von 15 Kochmannschaften.
Siedlungen, die am Kochwettbewerb teilnehmen:
Pomáz, Lippó, Harta, Geresdlak, Györköny, Vecsés, Bácsalmás, Rácalmás, Budapest XVIII. Stadtbezirk, Érsekhalma, Gara, Vaskút, Tiszteletbeli Svábok – also „die Ehrenschwaben“, Császártöltés (6 Kochmannschaften!), Hajós
Der Eintritt ist frei, Kostprobe gegen Essengutscheine (4.000 HUF / 5 kleine Portionen) — von 10.00 bis 16.00 Uhr. Dann: Party und Weinprobe aus den örtlichen Kellereien.
Diese sind folgende:
- Kellerei „Lakner Winery“
- Kellerei „Mendler borászat“
- Kellerei „Berger borászat“
- Keller „Góhér pince“
- Keller „Pittenauer pince“
- Kellerei „Szemerey borászat“
Deutschsprachige Moderation mit Lajos Káposzta
Voranmeldung ist nicht erwünscht.
Info Deutsch: 0036209466727
Unser Artikel über diese Veranstaltung 2021
Das Fest im Jahre 2022 mit Fotos