Ich habe vor allem über den Titel dieses Artikels nachgedacht. Man könnte sagen: „Adventsgedanken für Kinder“ oder „Plätzchenbacken“ oder „Der Weihnachtsmann kam im Rentierschlitten“, aber da all das an diesem Nachmittag geschah, habe ich mich für den langen, barocken Titel entschieden.
Mehr als siebzig Jugendliche und Eltern versammelten sich im reformierten Gemeindehaus zu Soltvadkert, um den Nachmittag des 2. Adventssonntags gemeinsam im Geiste der Weihnacht zu verbringen.
Was alles ist da geschehen?
Die Veranstaltung wurde mit einem zum Nachdenken anregenden Vortrag von Pfarrer Levente Ajtony Sipos eröffnet. Als Vater von sieben Kindern sind seine Worte und Überlegungen zur Geburt, zum Aufwachsen eines kleinen Kindes und zu den Werten, die an das Kind in der Familie weitergegeben werden sollen, authentisch. Begriffe wurden in den Vordergrund gerückt: Nabelschnur, Windeln, Schnuller, Reichtum, Armut… Es ist wirklich lehrreich, was die Botschaften der Bibel dazu sagen – es lohnt sich, darüber nachzudenken!


Plötzlich ertönte das Signal: „Der Weihnachtsmann kommt!“ – auf einem Rentierschlitten! „Natürlich gibt es keinen Schnee!“, schrien die älteren Kinder. Aber alle gingen zur Glaswand und überblickten den Hof.
Und der Weihnachtsmann kam tatsächlich mit einem Rentierschlitten!
Auf den langen Anhänger passte eine Menge, auch der Schlitten und die Rentiere! Nachdem die Pakete verteilt worden waren, durften die mutigeren Kinder den Apparat inspizieren.

„Wir lernen langsam kennen, wie unser neues Gemeindehaus funktioniert“, so der Pfarrer. „Die Stellwände, die mobilen Möbel, die Teeküche und die Technik haben sich auch bei dieser Veranstaltung bewährt. Wir müssen auch damit rechnen, dass die Menschen immer länger bei unseren Veranstaltungen bleiben. Sie haben einfach Spaß, und das ist unser Ziel!“
Die Kirchenleitung möchte sich an dieser Stelle bei den Eltern und allen Helfern für die Betreuung der Stationen, das Packen, die Versorgung sowie das Aufräumen bedanken.
Lajos Káposzta






Und der Weihnachtsmann kam tatsächlich mit einem Rentierschlitten!

