„Ich will ein neues Badezimmer! Meine Küche muss erneuert werden! Nur ein kleiner Umbau… !“
Das sind Sätze, die im Herzen vieler Hausfrauen schlummern. Wünsche und Pläne, die aber nicht immer durchdacht sind. Als Dolmetscher gerate ich oft in Situationen bei Hausrenovierungen, Umbauarbeiten oder Dachreparaturen, die unangenehm werden können.
- Für wen?
Natürlich in erster Linie für den Auftraggeber — den hier lebenden Ausländer!
- Genehmigungen, Papierarbeit, Protokolle?
Nein, nur in seltenen Fällen. Diese Arbeiten sind sowieso nicht genehmigungspflichtig. Es geht viel mehr um Stress, mit dem man aber nicht immer rechnet… Ja, das Haus wird schmutzig, oft wochen- oder monatelang. Man wird aus dem eigenen, gewohnten Komfort verstoßen. Und am häufigsten, die Labilität der Termine und Arbeitsphasen ist für den Alltagsmenschen nicht immer erträglich.
- Ja! Also gehen wir der Reihe nach, wir sprechen mit den Handwerkern und bestellen die gewünschten Elemente wie eine neue Einrichtung, Duschkabine, Möbel, Parkett usw.
„Sprechen mit den Handwerkern?“ — aber in welcher Sprache? Es reicht nicht immer, wenn man mit Händen und Füssen kommuniziert oder auf ein Blatt Papier zeichnet. Man muss mit genauen Daten wie Länge, Breite, Höhe, Quadratmeter, Arbeitsstunde… umgehen. Wenn diese messbar sind. Dasselbe gilt auch in den Fachgeschäften (Tüzép, Baumarkt, Sanitärladen). Geht man hin, darf man nicht hoffen, dass die Mitarbeiter die Fachsprache auf Deutsch beherrschen. Aber alle Hausbesitzer haben Fragen zu Farben, Wasserdichte, Winterfestigkeit und Garantie. Diese sind bei hohen Ausgaben besonders wichtig.
- Preise! Wie kann man sparen?
Als Einwohner in einem fremden Land kaum. Ja, man kann gebrauchte Dachziegel kaufen. Aber man muss viel von Qualität und Werkstoffen verstehen. Ein deutscher Zuwanderer wollte einen in Deutschland gekauften, gebrauchten Zentralofen, hier in Betrieb setzen. Die Fachfirma verweigerte aber die Garantie. Für diesen Typ waren sie nämlich nicht geschult und die Verantwortung ist sehr groß. Anders gesagt, wenn jemand zu Hause Handwerksmeister war, kann er seine Fachkenntnisse auch in Ungarn verwenden. Aber wer nur im Internet Erfahrungen sammelt, muss diese auch nur virtuell weitergeben.
- Zeitplan?
Immer schwieriger! Facharbeiter, Handwerker sind sehr gefragt. Anders formuliert, überfordert! Man kann bei den Besseren kaum einen Termin bekommen. Bei denjenigen, die nicht so gut sind, muss man eine stärkere Kontrolle ausüben und einen höheren Preis zahlen.
- Ja, also ich habe Geld, ich habe alles Nötige eingekauft, die Handwerker sind da, sie arbeiten, das Haus wird einmal fertig!
Einmal sicher. Aber bis dann tauchen einige Überraschungen auf. Zum Beispiel, beim Ausgraben der 30-jährigen Abwasserleitung kommt heraus, dass die Röhre total kaputt ist. Mehrarbeit, neue Röhre, Zusatzkosten… Das gilt auch bei den Stromleitungen, Alukabel aus den 1980-er Jahren sind natürlich auszuwechseln. Die Belastung der Kabel ist heutzutage viel größer, wenn wir sogar in 5-10 Jahren über Solarzellen mit Strom heizen werden!
Wichtig ist das Überwachen der Arbeiten. Ich denke nicht an Kaffee und kalte Cola in jeder Stunde für die Fachleute! Es ist wichtig, dass der Auftraggeber oder sein Vertreter zuschaut, wie das Muster auf den Fliesen steht, welcher Wasserhahn wohin montiert wird, wie das Warmwasser kommt, wo die Leitungen zu ziehen sind. Es ist ratsam, Fotos zu machen und diese im Rechner zu archivieren. Kommt es in einigen Jahren zu irgendwelchen Problemen, sind Fotos bei der schnellen und effektiven Reparatur eine große Hilfe.
- Zeitverzögerung?
Ja, manchmal unvermeidlich! Es gibt Handwerker, die in Notfällen alarmiert werden. So z.B. der Wassermann bei Rohrbrüchen oder der Heizungsinstallateur an extrem kalten Wintertagen. Oder an Ort und Stelle kommt heraus, dass die bestellten und gelieferten Bauteile, Möbelstücke nicht dorthin passen, wo sie gedacht wurden. Kurz und gut, manchen Problemen kann man vorbeugen, manchen nicht.
- Also, ohne stabile Nerven keine Hausrenovierung?
Ich würde lieber sagen, man muss sich vorbereiten, dass diese Wochen oder Monate nicht immer komfortabel verlaufen und viel Ungewöhnliches, sogar Unangenehmes passieren kann! Gelassenheit tut not…
Lajos Káposzta — Berater und Dolmetscher
Tel: 0036209466727
www.kaposztalajos.hu