Hätten Sie Lust Nordic Walking um Soltvadkert zu machen?
Ursprünglich erfand man Nordic Walking als Sommertraining für Biathleten und Skilangläufer. Doch innerhalb von ein paar Jahren wurde es zu einem Massensport, den jeder auf jedem Gelände und zu jeder Zeit treiben kann. Das ist nicht nur eine angenehme Bewegungsart, sondern auch gut gegen schlechte Haltung und die daraus entstehenden Wirbelsäulen-. Nacken- und Schulterbeschwerden. Bei seiner Ausübung wird trotz der geringen Intensität das Kreislaufsystem angeregt. Diese Gesundheit erhaltende Aktivität ist zugleich eine der besten Freizeitbeschäftigungen. Dabei ist nicht nebensächlich, dass sie im Freien ausgeübt wird.
Als Anreiz für diese Trendsportart, die sich international und jetzt auch in Ungarn entwickelt, wollen einige Sportfans in der Tiefebene einige optimale Strecken für Nordic Walking bekannt machen. Die Wanderer würden die besonders schöne natürliche Umgebung kennenlernen. Die Ausflüge sind so geplant, dass man mit dem Zug einige Stationen fährt und dann zu Fuß in die Stadt zurückkommt. Sehenswürdigkeiten, wie der See in Kunfehértó bzw. in Kiskunhalas-Sóstó mit den umliegenden Naturwäldern dürfen keinesfalls ausgelassen werden. Aber der See und das Sumpfgebiet bei Soltvadkert oder der Nationalpark in Bócsa sind ebenso spektakulär.
Zur Wanderung gehören auch eine deutschsprachige Führung und gute Stimmung.
Info und Anmeldung: Lajos Káposzta (0036209466-727)