Winzerfest 2 Tage lang in Bócsa

Freitag, 12. und Samstag, 13. September: Winzerfest in Bócsa.

Freitagnachmittag

Kochwettbewerb mit ungarischen Kesselgerichten im Parkwald, hinter der Schule. Hier kann man die gute Stimmung genießen. Beginn um 12.00 Uhr, Speisemöglichkeit ab 16.00 Uhr. Anschließend Musik und Tanz unter dem Schilfdach. Essen wird nur den eingeladenen Gästen angeboten!

Am Samstag

startet der berühmte Umzug um 13.00 Uhr beim Gemeindehaus in der Straße Rákóczi utca.

Aber vorher:

Von 10.00 bis 12.00: Man kann die Ausstellung im kleinen Heimatmuseum „Tájház“ besichtigen (Kossuth utca). Spiele und Quiz für Kinder!

11.30: Die geschmückten Pferdewagen und Traktoren sammeln sich vor dem Rathaus
12.00: Mittagessen: alle Gäste – auch unsere westeuropäischen Neubürger – werden kostenlos bewirtet. Das gilt bei jeder Station des Winzerumzuges!
12.30: Auftakt – Festrede des Bürgermeisters, dann lustiger Tanz aller Teilnehmer! Volkstracht ist keine Pflicht aber herzlich Willkommen!
13.00: Start des Umzugs. Die zahlreichen Pferdewagen, Traktoren und andere Maschinen befahren den ganzen Ort. Unterwegs 2 Stationen, wo die Einwohner Köstlichkeiten, Getränke und Obst anbieten. Dort ist der Volkstanz „obligatorisch“. Man fährt auch auf die Flur namens Fischerbócsa.

Die nachstehende Karte zeigt die Ankunfts- und Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge, Reiter und Pferdekutschen an der Station (Gemeindeamt).

Ende des Umzuges in der Jókai utca gegen 17.00 Uhr.

Anschließend Ball im Zelt

mit Live-Kapelle und Buffett. Amüsieren Sie sich mit der örtlichen Jugend!

Info in deutscher Sprache: +36-20-9466-727

Frühere Fotos

Wie hat man mit der Dreschmaschine gearbeitet?