Monatsarchive: März 2021
Konzert live von Kecskemét am 31. März – Élő koncert Kecskemétről
Ugyan az elmaradt előadásokat, a színházteremben megélt zenei pillanatokat nem pótolja, de talán enyhíti kultúra iránti éhségünket a Hírös Agóra színpadáról közvetített hangverseny, melyre...
Ich suche meine Lebenspartnerin in Ungarn! — Keresem a párom Magyarországon!
Erich Blaser
kommt aus der Schweiz. Er ist ein sehr aktiver Mann, arbeitet hart, manchmal im Ausland, damit er seine Existenz auch für die nächsten...
Frühlingserwachen
Noch ist das Wetter eher wechselhaft,
trotzdem bleiben viele Ungarn ihren Gewohnheiten treu und suchen ab Anfang April ihre Sommerhäuser zu ersten Frühlingsarbeiten im Garten...
Ein ehemaliger Jugoslawiendeutscher mit Volksbräuchen und Satiren
Der Bauernhof inmitten von Satiren und Ethnographie
— inmitten der großen Puszta. So lebte das Ehepaar Gerescher, Konrad und Maria, in einer Tanya in Kömpöc,...
Gartenbau: Endlich haben wir dafür genug Zeit und schönes Wetter – Soltvadkerter Gärtnerei geöffnet!
Außerordentliche Öffnungszeiten in der Gärtnerei
Was bringt die Zukunft? Was wir genau wissen, dass der Frühling kommt. Unabhängig von Lockdown und Beschränkungen in Ungarn wird...
Der Tod gehört zum Leben ….. ein Blick auf den Totenkult der Zigeuner
Der Totenkult der Zigeuner
ist anders, als der von den Magyaren. Tiefer, religiöser, familienzentriert. Die etwa 500 / 600.000 Personen zählende Minderheit lebt auch im...
Immunitätsausweis für den Schutz gegen Coronavirus zugelassen
Auf Regierungsbeschluss von Mitte Februar wurde in Ungarn ein Coronapass eingeführt. Ihn bekommen alle, die gegen das Virus geschützt sind. Ziel dieser Plastikkarte ist,...
Brauner Sand, schwarze Ede, Torf usw. müssen beschafft werden!
Für jeden Topf gibt es einen Deckel
— für jedes Problem eine Lösung! U. a. wurden z.B. so 17 m³ Erde transportiert…
Die Herrichtung eines Gartengrundstücks...
Die Harmonika und ihre Verwendung bei den Donauschwaben
„Schifferklavier, Akkordeon, (Zieh)Harmonika“
– nur einige aus den Bennennungen, die sich auf dieses bekannte Instrument beziehen. In Ungarn ist das nicht nur bei den „Schwaben“,...
Hobo
Einer der berühmtesten Popsänger Ungarns
Das Wort klingt vielleicht fremd, aber im ungarischen Jargon hat es sogar zwei Bedeutungen: hobo, der auf den Landstraßen wandernde,...
Die „Tschango” in Rumänien
Ungarn, Rumäne oder Zigeuner? Evangelisch oder katholisch? Leben sie innerhalb oder östlich von Siebenbürgen?
Immer häufiger kommt in der ungarischen Presse der Begriff „Tschango” (ung:...
Die „legendäre“ ungarische Rock- und Popmusik….
...oder einfach "Unterhaltungsmusik"?
Was sicher ist, wir dürfen diese Stilrichtungen in Ungarn ohne weiteres „legendär“ nennen. Das gilt nicht nur wegen der kuriosen Situation im...
Der Gasdruckregulierer ging kaputt!
Anmeldung, Austausch, weiterer sicherer Betrieb
Ja, das ist ein Apparat bei jedem Haus, das mit Gas versorgt ist. Er befindet sich an der äußeren Wand...
„Reminiscere“, das heißt „Erinnere dich“!
Und das war der Leitgedanke
beim deutschsprachigen evangelischen Gottesdienst am letzten Februarsonntag (28. 02. 2021) in Kecskemét. Die Predigt wurde von der Pfarrerin Barbara Lötzsch...
Hufbau-Akker: Baumaterial, Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Gartenbau im Komitat Bács-Kiskun
In der Pandemie sind wir auch weiterhin geöffnet
Fachläden in Akasztó, Kalocsa, Kecskemét, Kiskőrös, Soltvadkert
Telefonnummer Deutsch: 0036209466727
Webseite der Firma
Unser Artikel über Hausrenovierung in Ungarn
Inland! Natürlich! Seit Jahrhunderten da: Der See zu Soltvadkert erwartet seine Sommergäste…
Ein Badeort
ist immer ein Erlebnis, seien die Gäste Jugendliche, Familien oder Senioren. Besonders wertvoll ist ein Freibad, das in der Pandemie ohne Beschränkungen besucht...
Ergänzung zu den Beschränkungen ab 08. März in Ungarn
Am Wochenende wird noch verfeinert, wie die Verordnungen über diesen Lockdown zu interpretieren sind. Wir sind nachgegangen und veröffentlichen die wichtigsten Ausnahmen, Ergänzungen und...
Drastische Schritte wegen Vermehrung der Corona-Fälle in Ungarn
Man muss das Virus verdrängen!
Ende Februar / Anfang März hat sich die Zahl der COVID-Infizierten in Ungarn wieder enorm erhöht. Die Erkrankungen gefährden das...
Zu Ostern trinken wir den Kaffee hier! – Húsvétkor itt kávézunk!
Der Bau des reformierten Gemeindehauses in Soltvadkert geht weiter voran
Die 1794 erbaute Reformierte Kirche ist eines der schönsten Gebäude der Kleinstadt. In den letzten...
Spiel gemeinsam über Ungarndeutschtum – Közös internetes játék a magyarországi németekről
Online TeitschQuiz am 25. März – Aufruf zum Mitmachen
Wer weiß mehr über die Deutschen in Fünfkirchen, in der Branau, in Ungarn, sowie über sie...
Lächeln, bis der Blutdruck steigt
Warum „Berufslächler" sich ab und zu lächelfreie Minuten suchen sollten
Lächeln kann richtig Stress bedeuten und zu Depression, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Problemen führen - wenn es...
Ungarische „Tárogató”-Musik
Ein Musikinstrument aus alten Zeiten:
Tárogató, auf Deutsch Schnabelflöte.
In der ungarischen Tradition spielt Tárogatómusik eine große Rolle. In den Chroniken erscheint sie als „türkische...