1000 Jahre Geschichte der Deutschen in Ungarn – A magyarországi németek...
Neue Gedenktafel am Ulmer Donauschwabenufer enthüllt
Am Ulmer Donauschwabenufer sind Gedenktafeln von Heimatortsgemeinschaften und von Auswanderern aus Amerika und Brasilien in die Stadtmauer eingelassen. Neu...
Nähkurs, Reitturnier, Wanderung – Programmangebot in Kiskunhalas für Oktober
Ja, in Kiskunhalas und von Kiskunhalas aus…
Dienstag 05. 10.: Nähkurs
in der Kiskunhalaser Bibliothek (Szövetség tér). Um 14.00 Uhr werden alle herzlich erwartet, die dien Motivschatz...
Ich will einen Dutra kaufen!
Mit diesem Vorhaben
kamen Sebastian Nitschner und Martin Sprich (auf dem Bild v. links) vor einigen Jahren nach Ungarn. Die zwei jungen Männer wohnen in...
Ungarndeutsche vor den Parlamentswahlen in Ungarn – Magyarországi németek a választások...
Die Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen beginnt mit Vorbereitungen auf die anstehenden Parlamentswahlen
Nach langer Pause trat die Vollversammlung der LdU wieder persönlich zusammen
Ein ganzes Jahr lang...
Deutschsprachiger Rotary-Klub
In Köln ist es normal,
in Csólyospálos schon eine Besonderheit! Dank der in der Gegend lebenden deutschsprachigen Bevölkerung und dem Gründer, Miklós Kálmán, konnte...
Ein Besuch hinter dem See
Ja, wenn man aus Richtung Soltvadkert kommt, liegt die Tanya hinter dem See. Aber jene, die aus Bócsa das Häuschen erreichen wollen, führt der...
Lajoschs Geheimnisse: Wir korrespondieren mit den ungarischen Ämtern
Oder besser gesagt: wir versuchen es…
Sogar für die Ungarn bedeutet eine große Schwierigkeit sich zwischen den Ämtern und Büros zurechtzufinden. Das bezieht sich im...
Altwerden in Ungarn
Und dann wird man alt und schwach!
Der originale Traum wandelt sich: wir leben dann auf dem Einzelhof oder im Landhaus nicht mehr wie ein...
Ausschreibung: Otto-Heinek-Preis — Pályázati felhívás: Heinek Ottó Díj
Die Vollversammlung der LdU (Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen) hat in ihrer Sitzung am 6. Juli 2019 im Gedenken an ihren 2018 verstorbenen Vorsitzenden Otto Heinek,...
Die unklare Nationalität
Oder die Frage, gibt es in Ungarn Weltbürger?
Josef und Esther Schäfer sitzen an einem Tisch und essen gerade. Es ist ein Gastro-Festival in Nadwar/Nemesnádudvar,...
Lajos‘ Geheimnisse: Stammtisch — Warum?
„Wir wollen hier nur Ruhe haben und die Stille der Natur genießen!“
— solche und ähnliche Sprüche kommen aus dem Mund der hier zugewanderten Westeuropäer....
Ausschreibung des Valeria-Koch-Preises 2022
Der Bildungsausschuss und der Jugendausschuss der LdU (Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen) erwarten Vorschläge für den „Valeria-Koch-Preis“ 2022. Prämiert werden können für vielseitige nationalitätenspezifische Aktivitäten einerseits...
Mundart von Nadwar / Nemesnádudvar
Viele unserer Leser haben es gern, wenn wir manchmal Texte in ungarndeutschem Dialekt veröffentlichen. Den nächsten Spruch habe ich von Theresa Etsberger gehört. Sie...
Lajos’ Geheimnisse: Informationsbeschaffung, Behörden, Betrüger
Haben Sie schon nachgedacht,
wie schwer es ist, als Ausländer in Österreich oder Deutschland eine Rechnung zu verstehen? Na ja, wenn bisher nicht, dann in...
Maria Theresia (1717) 1740-1780) und die Schwabenzüge in Ungarn
Geboren in Wien
am 13. Mai 1717 als Tochter Kaiser Karls VI., gestorben am 29. November 1780. Sie wurde 1736 mit Herzog Franz Stephan von...
Lajos‘ Geheimnisse: Geld, Behörde, Strom
Liebe Leser, ich beschäftige mich immer häufiger mit schwierigen Fällen der hier lebenden Ausländer. Ist es schwierig? Ja. Was kann hier als Problemquelle vorkommen?
Manchmal...
Aufruf: Digitale Kompetenzen Entwickeln
– Online-Fortbildungsreihe für Vertreterinnen und Vertreter
von deutschen Nationalitätenselbstverwaltungen, ungarndeutschen Vereinen und Institutionen
Veranstalter: das Ungarndeutsche Pädagogische und Methodische Zentrum (UMZ) der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Kursleitung: PTI...
Die „deutschen Gäste“ — A „német vendégek“
Im Allgemeinen
nennt man in Ungarn alle ausländischen Gäste so, die zu den hiesigen Veranstaltungen kommen, hier essen, trinken, tanzen — und irgendwie mit der...
Konzert von Erika Miklósa und János Balázs in Kiskunhalas, am 01....
Ein Konzert in der großen katholischen Kirche der Stadt
Datum: Mittwoch 01. 09. 2021 um 19.00 Uhr.
Erika Miklósa
Die berühmte Koloratur-Sopran Sängerin stammt aus Kiskunhalas und...
Eine außerordentliche Gemäldeausstellung in Kiskunhalas – Kiskunhalasi Őszi Tárlat 2021
Kunstwerke der Maler von Nagybánya - aus Privatsammlungen
Nagybánya / Baia Mare liegt in Nordsiebenbürgen. die Malschule existierte da von 1896 bis 1944, deren berühmtester...























