Monatsarchive: Mai 2020
Verstehen Sie Nadwarisch? — bitte hier klicken!
Nemesnádudvar / Nadwar
liegt zwischen der Donau und der Theiß, im südlichen Teil des Komitats Bács- Kiskun, im Kreis Baja. Die Ortschaft ist 120 km...
Steuerberater: Csaba Dudás
Steuerberater mit jahrzehntelangen Erfahrungen, ständiger Weiterbildung, Refrenzen bei mittleren Firmen in Soltvadkert und Umgebung. Fachinformationen, Beratung, Buchhaltung, Steuererklärungen in Ungarn.
Tel H: 0036703315009
Tel Dt: 0036209466727
Desinformation...
Gartenbau, Holzfällen, Rasen
Bewässerungssysteme, Rasenpflege, Gartenbau, Holzfällen, Kompostgrube, Zierpflanzen, Gewächshäuser, Fachberatung:
Csaba Szentgyörgyi aus Kiskőrös und seine Mannschaft!
Unser Artikel über seine Tätigkeit
Holzfällen? Ein Kinderspiel!
Info H: 0036209455775
Info: Dt: 0036209466727
Möchten auch Sie einen schönen Garten?
Ja, das ist eine emotionale Frage: (fast) jeder möchte einen schönen Garten, am liebsten sogar eine Parkanlage mit Zierpflanzen und Springbrunnen! Man darf hierbei...
Paprika Immobilien
Maria Paprika-Immobilien - Paprika Károlyné
Bajcsy-Zs. u. 73. H-6230 Soltvadkert
Mobil: +36 30 9126 348
paprikamaria@gmail.com
Skype: peperoni73
Unsere Webseite
Ein Artikel
Kirándulás maszkkal – Ausflug mit Maske
Kiskunfélegyháza 2020. május 29. péntek
A vendégek vonattal vagy személyautóval érkeznek
Program:
9.30: Találkozás a vasútállomáson (Kossuth u. vége)
Séta a Kossuth utcán
9.50: Kávészünet a PUB pizzériában, közben...
Paprika-Immobilien Soltvadkert
Unser Versprechen
Wir sind für Sie da, auch nach dem Immobilienkauf. Denn dann helfen wir Ihnen in Ungarn heimisch zu werden. Sie erwartet Hilfe von...
Immobilien auf Ihren Wunsch in der Ungarischen Tiefebene
Ein Gespräch mit der Fachberaterin Maria Paprika über Häuser, Einzelhöfe und Ferienhäuschen im Komitat Bács-Kiskun
Bitte stellen Sie sich und Ihr Unternehmen vor
Ich bin...
„Hier stand ehemals eine Dorfkirche”
Diese Behauptung stammt vom Archäologen Zsolt Gallina, der in der Nähe von Kiskunmajsa in den Jahren 1997 und 1998 Ausgrabungen durchführte. Damals wurden in...
Gartenteiche mit Andor Kévés
Wollen Sie einen neuen Teich oder nur den alten verschönern? Wenden Sie sich an den Gartenbauingeniueur mit Uni-Abschluß, Andor Kévés! Ich plane Ihr neues...
Wir möchten einen schönen Gartenteich!
Es kommt immer mehr in Mode Gartenteiche zu errichten. Die einige m2 große Wasserfläche mit den herkömmlichen und exotischen Pflanzen strahlt eine angenehme Stimmung...
Im Gefängnis der Wegelagerer
Die Schätze des Kiskun Museums
Kiskun — ein zauberhaftes Wort, dessen Bedeutung nicht für alle Leser klar ist. Das war ein Volk im Mittelalter, die...
Jakob Bleyer – Germanist und Politiker (1874-1933)
In Dunacseb, einem ungarndeutschen Dorf, geboren, sprach er deutsch von Haus aus. So absolvierte er seine Studien in der ungarischen Hauptstadt, in München und...
Haben Sie gewusst, dass…
Sie wissen bestimmt vieles über Ungarn, aber Sie können wahrscheinlich noch viel Neues entdecken. Haben Sie z.B. gewu sst, dass ...
- die ungarischen Autokennzeichen...
1950 ist Jubiläumsjahr: 70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen
Das kulturelle Erbe der Vertriebenen lebt - Entstehung und Bedeutung der Charta
Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen wurde am 5. August 1950 vor dem Stuttgarter...
Wiedereröffnung des Donauschwäbischen Zentralmuseums
Verlängerung der Ausstellung „Koffer-Geschichten"
Nach fast achtwöchiger Schließung ist das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm seit dem 12. Mai wieder geöffnet. „Wir freuen uns auf die...
Warum ist die Krone schief?
Eine Humoreske vom ungarndeutschen Journalisten, Siegfrid Brachfeld
„Was ist schief?"
„Na, die Krone."
„Die Krone? Wieso?"
„Na, das Kreuz oben 'drauf."
„Ach ja, das Kreuz auf der Krone... das...
Wie können ungarische Kinder Deutsch?
Sehr geehrte Damen und Herren,
da dieses Jahr wegen der Pandemie der Rezitationswettbewerb auf Komitats- und Landesebene ausgefallen ist, startete der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen...
Wie steht es um die Quarantäne wenn wir nach Ungarn einreisen dürfen?
Liebe ausländische Freunde, die eben da, in Ungarn seid! Bitte, nehmt unsere Gesetze und Vorschriften ernst! Dieses Land gehört ebenso zum EWR bzw. zur...
Hartauer Kräutermedizin
Hartau / Harta ist eine Gemeinde an der Donau, im Komitat Bács-Kiskun, nicht weit von Kalocsa. Wegen der Bräuche und der Traditionen kommen da...
Ab Montag weitere Lockerung in Ungarn
Am Donnerstag gab die Regierung bekannt, dass ab Montag weitere Lockerungen in den ländlichen Gegenden kommen werden. Die Stadt Budapest ist leider weiterhin davon...
Die Postleitzahl – manchmal ein Abenteuer!
Diese lustige Geschichte wurde vom zweisprachigen Humoristen, Siegfried Brachfeld in den 1960-er Jahren verfasst. Wäre es heute — in anderen Lebensbereichen — auch vorstellbar?
Auch...
Batschkaer erzählen – Online-Mundartvortragsreihe
Sehr geehrte Damen und Herren,
da dieses Jahr wegen der Pandemie der Rezitationswettbewerb auf Komitats- und Landesebene ausgefallen ist, startete der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen...
Abitur in Deutsch — an ungarischen Schulen
In diesem Jahr haben sich insgesamt 454 Schüler aus Nationalitätenschulen in Ungarn für ein Abitur angemeldet und mit ihren Schulabschlussprüfungen am 4. Mai 2020...
Deutsche Schafzüchter in Pálmonostor (H) – eine besondere Erfolgsgeschichte aus der Region!
Wie die Shropshire Schafe auf dem Hof von Andrea und „Pálmonostorihermann“ kamen?
Artikel aufgrund eines Lesebriefes
Nach dem Beitritt von Ungarn in die EU wurde es...
Österreich geht von Grenzöffnung zu Deutschland „vor dem Sommer“ aus
Gute Nachrichten für Österreich-Reisende und Pendler: Bald können nach Einschätzung von Kanzler Kurz die Grenzen zu Deutschland geöffnet werden. Jens Spahn plädiert indes für...
Die Geschichte des Boxens in Kecskemét
Würden wir den Passanten in unserer Stadt die Frage stellen, was die populärsten Sportarten in Kecskemét wären, sprächen nur wenige über Boxen. Diese, der...
Märchenhafte Landschaften in der Nachbarschaft
Angesichts seiner Fotos, könnte man denken, in den märchenhaft schönen Landschaften eines fernen Landes zu weilen. Doch die zauberhafte Welt des Fotografen Csaba Daróczi...
Schultraditionen in Kecskemét — Wenn wir eben keine Pandemie haben…
Die Schule ist im Allgemeinen zum Lernen da. Was aber eine Schule lebens-und liebenswert macht, sind ihre Feste. Feste unterbrechen den Alltag und fördern...
Vertreibung der Ungarndeutschen – Was wissen Sie über die Nachkriegsjahre?
Udo Pörschke, dessen Eltern als Vertriebene nach dem Krieg eine neue Heimat in Süddeutschland fanden, beruflich nach Ungarn kam, ahnte er nicht, dass er...
Der „Schmuckkasten“ — Das Stadttheater in Kecskemét
Bejegyzés megtekintése
Péter Cseke verbrachte seine Kindheit in Nagyvárad, besser gesagt, im Theater von Nagyvárad in Westrumänien. Der junge Mann wusste immer, er wird einmal...
Eine Humoreske des ungarisch-deutschen Journalisten Siegfried Brachfeld
Tudniillik
(geschrieben in den 1960-er Jahren)
Ein ausländischer Student an der Budapester Universität meinte kürzlich, daß tudniillik für ihn ein komisches Wort wäre, das ihn zum...
Abitur in Ungarn – Dies Jahr ist alles anders!
In Ungarn ist das Abitur geprägt von festlicher Kleidung und der Ballagás /der Verabschiedung der Schüler.
Dies Jahr ist alles anders!
Das „Ballagás“-Fest für die Abschlußschüler...
Berühmte Ungarndeutsche: Der dreisprachige Humanist aus Siebenbürgen
Caspar Heltauer (Heltai Gáspár),
protestantischer Pfarrer und Drucker
(1510-1575)
Heltauer wurde im siebenbürgischen Heltau (ung: Nagydisznód, rum: Cisnadie — in der Nähe von Hermannstadt/Nagyszeben/Sibiu) in einer sächsischen...
Was steckt in Ihrer Vitrine, Frau Meissner?
Bei meinen Besuchen wurde ich auf die schönen Porzellane im Wohnzimmer von Eva-Marie Meissner aufmerksam. Manchmal erzählte sie hie und da auch kurze Geschichten...
Die Welt durch die Linse eines syrrealistischen Fotographen
Er wusste von den Ungarn noch nicht einmal, welche Sprache sie sprechen. Revolution 1956 und der Fußballstar Öcsi Puskás — das waren die Grundinformationen...
Lämmeraufzucht mit Ziegen
Schafe, Lämmer, Ziegen
Tanya, eine der typischen Siedlungsformen in Kleinkumanien (Kiskunság) und der Batschka (Bácska). Diese Landschaften befinden sich größtenteils im Komitat Bács-Kiskun. Die Tanya...
Angelwettbewerb in Bócsa — Ergebnisse
Die erste private Veranstaltung — mit strengen Regeln
Ergebnisse des Angelwettbewerbes in Bócsa:
Dir durch eine Person gefangene, größte Fischmenge: 60,8 kg
Der größte Fisch: 13,3 kg...