Berühmte Ungarndeutsche — Lujza Blaha, Schauspielerin
Lujza Blahageb. 1850, gest. 1926
„Die Nachtigall der Nation” - so wurde sie dank ihrer wunderbaren Stimme noch zu Lebzeiten genannt. In Rimaszombat, heute Rimska...
Lachen wir zusammen! — Nevessünk együtt!
Eine lustige Mundartgeschichte in drei Sprachen
Auf Komitatsebene wird für Schulkinder jedes Jahr ein Mundartrezitationswettbewerb veranstaltet. Dieses Jahr wird sich das auf den Herbst verschieben....
Hunde im Seniorenalter I.
oder: Symptome, die wir bei unserem Hund nicht übersehen dürfen
Die Jahre vergehen — das ist für jeden klar. Aber wir müssen uns ständig mit...
Wir machen es weiter! – Deutsches Nationalitätengymnasium und Schülerwohnheim in Budapest
Das digitale Leben am Deutschen Nationalitätengymnasium (DNG)
– drei Wochen nach der Umstellung
Seit dem 16. März dürfen die Schülerinnen und Schüler die Schule nicht persönlich...
Empfehlungen für die Fern- und Heimarbeit in dem Krisenstand mit Kindergartenkindern
Mitteilung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen
Wählen Sie eine Plattform, auf der Sie die Dokumente des digitalen „Fern-Kindergartens” sammeln. So kann auch die Leiterin die...
Solarenergie-Systeme für Einzelhöfe: nur 5 % Eigenanteil
Durch EU-Fördergelder und Unterstützung des ungarischen Staates bleibt die Ausschreibung weiterhin bestehen: man darf sich als Bewohner eines Einzelhofes in Ungarn um Finanzhilfe für...
Schilf und Wald brannten auf etwa 20 Hektar am Vadkerter See
Am Montag 06. 04. wurden die Leute am See auf schwarzen Rauch aufmerksam: das Schilfdickicht brannte und infolge des Windes breitete sich der Brand...
Imagefilm des Komitates Bács-Kiskun
2019 war ein bedeutendes Jahr für den Tourismus zwischen der Donau und der Theiß: der Ehrengast der touristischen Fachmesse „Utazás” / Reise war das...
Wir arbeiten weiter
Im Rahmen eines online Meetings behandelte das Kabinett der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU) am 29. März Aktualitäten und geplante Maßnahmen für die kommenden Tage, Wochen...
Unser Weg nach Ungarn
- das Erstlingswerk von Autor Hubert Laspe
Hubert Laspe wurde 1959 in Dankelshausen geboren, einem kleinen Dorf in Südniedersachsen, nicht weit von Hann. Münden. Dort...
Berühmte Ungarndeutsche: Lajos Fridrich
In dieser Serie möchten wir solche deutschstämmigen Ungarn vorstellen, die unter den Magyaren lebend wesentlich zur Kultur und zur Entwicklung des (Vater)Landes beigetragen haben....
Sondersteuern für die Schutzmaßnahmen
Wie wird der Kampf gegen die Pandemie finanziert? Woher nimmt die ungarische Regierung Geld, wenn immer mehr Arbeitslose und immer weniger funktionierende Betriebe im...
Gemeinsam für das Pandemiekrankenhaus in Kiskunhalas
Die Stadt in Südungarn gilt nicht nur als Treffpunkt der zugewanderten
Westeuropäer im Komitat Bacs-Kiskun! Hier findet u.a. jeden Monat ein
deutschsprachiger Stammtisch statt. Und gerade...
Der Geburtstag des Königs
20. August: Geburtstag des ersten ungarischen Königs, Stefan des Heiligen. Nationalfeiertag — mit roten Buchstaben im Kalender. Es werden vielerorts Festivals, Gedenkfeiern und (vor...
Virtuelle Spaziergänge in den ungarndeutschen Dörfern
Unser Programmtipp: Virtueller Spaziergang auf dem ungarndeutschen Lehrpfad in Badeseck.
Am besten bleibt man derzeit zu Hause…
…ein virtueller Spaziergang durch den Badesecker Lehrpfad ist aber...
Computertechnik: Bekő Zsolt
Computer-Reparatur, Software-Installierung, Web-Design
Tel H, E: 0036709783284 Tel D: 0036209466727 zs.beko@gmail.com
Info: http://kleeblatt.hu/2020/04/15/wenn-mein-computer-nicht-funktioniert/
Brennholz: Stenczel Gábor
Tel H: 0036708665292 Tel Dt: 0036209466727 stenczelgabor85@gmail.com
Weitere Infos:
EU-Fachbegriffe
Jede politische Ära bringt ihre eigene Fachterminologie in die Hochsprache, die auch im Alltag Wurzeln schlägt — oder eben wieder verschwindet. 16 Jahre nach...
Berühmte Ungarndeutsche: Ferenc Lehár
Obwohl in dieser Serie die deutschstämmigen Ungarn vorgestellt werden, die zur ungarischen Kultur als „Fremde” wesentlich beigetragen haben, kommen wir heute zu einem Komponisten,...
Wie beginnt so ein Tag auf einer Tanya?
Wie beginnt so ein Tag auf einer Tanya?
Die ersten Sonnenstrahlen schauen vom Himmel herab und im Halbschlaf höre ich das Krähen des kleinen Zwerghahns...























