Eine Humoreske des ungarisch-deutschen Journalisten Siegfried Brachfeld
Tudniillik
(geschrieben in den 1960-er Jahren)
Ein ausländischer Student an der Budapester Universität meinte kürzlich, daß tudniillik für ihn ein komisches Wort wäre, das ihn zum...
Abitur in Ungarn – Dies Jahr ist alles anders!
In Ungarn ist das Abitur geprägt von festlicher Kleidung und der Ballagás /der Verabschiedung der Schüler.
Dies Jahr ist alles anders!
Das „Ballagás“-Fest für die Abschlußschüler...
Berühmte Ungarndeutsche: Der dreisprachige Humanist aus Siebenbürgen
Caspar Heltauer (Heltai Gáspár),
protestantischer Pfarrer und Drucker
(1510-1575)
Heltauer wurde im siebenbürgischen Heltau (ung: Nagydisznód, rum: Cisnadie — in der Nähe von Hermannstadt/Nagyszeben/Sibiu) in einer sächsischen...
Was steckt in Ihrer Vitrine, Frau Meissner?
Bei meinen Besuchen wurde ich auf die schönen Porzellane im Wohnzimmer von Eva-Marie Meissner aufmerksam. Manchmal erzählte sie hie und da auch kurze Geschichten...
Die Welt durch die Linse eines syrrealistischen Fotographen
Er wusste von den Ungarn noch nicht einmal, welche Sprache sie sprechen. Revolution 1956 und der Fußballstar Öcsi Puskás — das waren die Grundinformationen...
Lämmeraufzucht mit Ziegen
Schafe, Lämmer, Ziegen
Tanya, eine der typischen Siedlungsformen in Kleinkumanien (Kiskunság) und der Batschka (Bácska). Diese Landschaften befinden sich größtenteils im Komitat Bács-Kiskun. Die Tanya...
Angelwettbewerb in Bócsa — Ergebnisse
Die erste private Veranstaltung — mit strengen Regeln
Ergebnisse des Angelwettbewerbes in Bócsa:
Dir durch eine Person gefangene, größte Fischmenge: 60,8 kg
Der größte Fisch: 13,3 kg...
Die ersten Schritte in die Normalität
Beschränkungen in Ungarn vermindert
Heute gab Gergely Gulyás, der Leiter des Büros des Premierministers, auf einer Pressekonferenz bekannt, dass ab Montag, dem 04. Mai 2020...
Mitarbeiter
Lajos Káposzta (Soltvadkert)
Eva-Marie Meissner (Soltvadkert)
Zsolt Bekő (Soltvadkert)
Quellen noch:
Nachrichtendienst der LdU (Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen),
ungarische und deutsche Nachrichtenagenturen,
lokale Nachrichten
Fusspflegesalon „Szieszta“ in Kiskunhalas
Ágnes Hunyadvári eröffnete nach vielen, in Österreich verbrachten Lehrjahren in ihrer Heimatstadt das Fusspflegesalon ihrer Träume. Jetzt fühlen sich die Kunden in Westeuropa!
Fußpflegesalon „Szieszta“
Adresse:...
Fußpflege mit hohem Anspruch
Also nicht einfach eine Pediküre?
— So lautet meine Frage. Meine Gesprächspartnerin ist Ágnes Hunyadvári in Kiskunhalas, die seit zwei Jahren ihre Praxis in der...
Lajos’ Geheimnisse: (Alp)Traum Hausrenovierung
„Ich will ein neues Badezimmer! Meine Küche muss erneuert werden! Nur ein kleiner Umbau… !“
Das sind Sätze, die im Herzen vieler Hausfrauen schlummern. Wünsche...
Autoreparatur: Soma
Der berühmte Autoschlosser, Imre Somogyi, hat seinen Sitz in Soltvadkert. Man kennt ihn nur durch den Kosenamen „Soma“. Er beschäftigt sich sowohl mit innerer,...
Buchhalter: Csaba Dudás
Buchhalter mit jahrzehntelangen Erfahrungen, ständiger Weiterbildung, Refrenzen bei mittleren Firmen in Soltvadkert und Umgebung. Fachinformationen, Beratung, Steuererklärungen in Ungarn.
Tel H: 0036703315009Tel Dt: 0036209466727
Paprika Kränze
Im Herbst ist in Ungarn neben Wein- und Obst- auch Paprikaernte. Zwischen Donau und Theiß befinden sich zwei traditionelle Paprika-Anbaugebiete, das Kalocsaer und das...
Ungarn: vielleicht im Mai schon…
In Ungarn gelten weiterhin strenge Regeln,
aber ab Anfang Mai können wir auf … hoffen.
Nach der Lockerung der Beschränkungen in Österreich erwartet man auch in...
Das Schwein aus den Filmen
Das Schwein heißt Schnitzel und ist Familienmitglied. Es hat seine eigene Hütte, spaziert im Wald mit den Menschen und fühlt sich eigentlich ganz wohl...
Kecskemét, die „berühmte Stadt”
Man sagt, die richtigen ungarischen „Schmuckkästchen“ sind in der Provinz. Wenn Sie in die Komitatshauptstadt Kecskemét kommen, werden Sie das bestätigen. Man bemerkt es...
Berühmte Ungarndeutsche: Paul Heim, Kinderarzt
Ein Professor, der auf zwei Sprachen publizierte
geb. 1875, gest. 1929
Als Kind einer Budapester Bürgerfamilie, sein Vater war Postangestellter, ist er zweisprachig aufgewachsen. Er absolvierte...
„Die Visegráder Vier“
Das ist ein Begriff, der auch nach dem EU-Beitritt 2004 seine Existenz behalten will. So scheint es jedenfalls, wenn man die Aktivität und die...






















