Berühmte Ungarndeutsche: Lajos Fridrich
In dieser Serie möchten wir solche deutschstämmigen Ungarn vorstellen, die unter den Magyaren lebend wesentlich zur Kultur und zur Entwicklung des (Vater)Landes beigetragen haben....
Sondersteuern für die Schutzmaßnahmen
Wie wird der Kampf gegen die Pandemie finanziert? Woher nimmt die ungarische Regierung Geld, wenn immer mehr Arbeitslose und immer weniger funktionierende Betriebe im...
Gemeinsam für das Pandemiekrankenhaus in Kiskunhalas
Die Stadt in Südungarn gilt nicht nur als Treffpunkt der zugewanderten
Westeuropäer im Komitat Bacs-Kiskun! Hier findet u.a. jeden Monat ein
deutschsprachiger Stammtisch statt. Und gerade...
Der Geburtstag des Königs
20. August: Geburtstag des ersten ungarischen Königs, Stefan des Heiligen. Nationalfeiertag — mit roten Buchstaben im Kalender. Es werden vielerorts Festivals, Gedenkfeiern und (vor...
Virtuelle Spaziergänge in den ungarndeutschen Dörfern
Unser Programmtipp: Virtueller Spaziergang auf dem ungarndeutschen Lehrpfad in Badeseck.
Am besten bleibt man derzeit zu Hause…
…ein virtueller Spaziergang durch den Badesecker Lehrpfad ist aber...
Computertechnik: Bekő Zsolt
Computer-Reparatur, Software-Installierung, Web-Design
Tel H, E: 0036709783284 Tel D: 0036209466727 zs.beko@gmail.com
Info: http://kleeblatt.hu/2020/04/15/wenn-mein-computer-nicht-funktioniert/
Brennholz: Stenczel Gábor
Tel H: 0036708665292 Tel Dt: 0036209466727 stenczelgabor85@gmail.com
Weitere Infos:
EU-Fachbegriffe
Jede politische Ära bringt ihre eigene Fachterminologie in die Hochsprache, die auch im Alltag Wurzeln schlägt — oder eben wieder verschwindet. 16 Jahre nach...
Berühmte Ungarndeutsche: Ferenc Lehár
Obwohl in dieser Serie die deutschstämmigen Ungarn vorgestellt werden, die zur ungarischen Kultur als „Fremde” wesentlich beigetragen haben, kommen wir heute zu einem Komponisten,...
Wie beginnt so ein Tag auf einer Tanya?
Wie beginnt so ein Tag auf einer Tanya?
Die ersten Sonnenstrahlen schauen vom Himmel herab und im Halbschlaf höre ich das Krähen des kleinen Zwerghahns...
Verzeiht mir meine Dummheit, blind gewesen zu sein — Gedanken eines...
Als vor rund zwei Monaten zum ersten Mal über das Virus berichtet wurde, konnte niemand ahnen, welches Ausmaß es anrichten wird. Auch ich gab...
Brennholz im Frühling!
Ich befinde ich Mitten in unserem Komitat Bács-Kiskun in der Kleinstadt Kecel. Der Betrieb von Gábor Stenczel in Kecel hat sich auf den Verkauf...
Ausgangsbeschränkung!
Also (noch) keine Ausgangssperre, die in einem Kriegsfall oder bei gefährlichen Ereignissen angeordnet werden kann.
Am 28. 03. wurden neue Vorschriften in Ungarn verabschiedet....
Die Impfpflicht in Ungarn
Es ist immer wieder ein Streitthema: Impfen — ja oder nein…
In Ungarn stellt sich diese Frage nicht.
Alle Kinder müssen geimpft werden. Es
gab Eltern, die...
Zur Weinkultur
In vielen Kellern, Esszimmern und Küchen wurden schon die frischen Weine
verkostet. Die Weinkenner haben wahrscheinlich Farbe, Geschmack und Aroma
der heurigen Sorten schon analysiert und...
Ungarn — ein Müllplatz?
Als ich nach Jahrzehnten im Ausland zum ersten Mal nach Ungarn zurückkehrte,hoffte ich, das Land so wiederzufinden, wie ich es verlassen hatte.
In meiner Erinnerung...
Kampf gegen das Coronavirus
Empfehlungen des Ungarndeutschen Pädagogischen Instituts und der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen für ungarndeutsche Kindergartenpädagogen für Aufgaben im Home Office
- Gruppendokumentation führen (die erledigten Tätigkeiten im Gruppentagebuch auswerten, pädagogische Reflexionen,...
Praktische Ratschläge für Unternehmer und andere Lebenskünstler
Mit dem EU-Anschluss wird Ungarn mehr Chancen auf dem Weltmarkt haben. Was für Aussichten hat aber ein Unternehmer ohne die Mentalitätder Partner zu kennen....