Kleeblatt
Pavillon
Gesellschaft
Wirtschaft
Tourismus
Programme
Kultur
Fachleute
Anstreicher
Arzt und Heilpraktiker
Autoreparatur
Baumaterial
Brennholz
Buchhalter
Computertechnik
Dolmetscher
Fusspflege
Gartenbau
Hausgemachte Lebensmittel
Immobilienmakler
Körperpflege
Landwirtschaft
Maurer
Palinka Brennerei
Reinigung
Steuerberater
Tischler
Töpferei
Transport
Umzug und Möbelbau
Versicherung
Wasserinstallateur
Weinproduzent
Zahnarzt
Anstreicher
Anwalt
Arzt und Heilpraktiker
Autoreparatur
Brennholz
Buchhalter
Computertechnik
Dolmetscher
Fusspflege
Gartenbau
Immobilienmakler
Maurer
Schuhreparatur
Steuerberater
Tischler
Transport
Versicherung
Weinproduzent
Für die Frau
Humor
Suche
-4.5
C
Soltvadkert
Montag, Februar 6, 2023
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Ihr Benutzername
Ihr Passwort
Forgot your password? Get help
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ihre E-Mail-Adresse
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.
Kleeblatt
Kleeblatt
Pavillon
Gesellschaft
Wirtschaft
Tourismus
Programme
Kultur
Fachleute
Alle
Anstreicher
Arzt und Heilpraktiker
Autoreparatur
Baumaterial
Brennholz
Buchhalter
Computertechnik
Dolmetscher
Fusspflege
Gartenbau
Hausgemachte Lebensmittel
Immobilienmakler
Körperpflege
Landwirtschaft
Maurer
Palinka Brennerei
Reinigung
Steuerberater
Tischler
Töpferei
Transport
Umzug und Möbelbau
Versicherung
Wasserinstallateur
Weinproduzent
Zahnarzt
Kleeblatt
Infrashape, Bodyshape
Reinigung
Reinigung von Gebäuden, Bodenbelag, Möbel und Auto
Anstreicher
Umzugshilfe, Möbelaufbau, Wohnungseinrichten, Hofreinigung
Gartenbau
Beton polieren
Anstreicher
Anwalt
Arzt und Heilpraktiker
Autoreparatur
Brennholz
Buchhalter
Computertechnik
Dolmetscher
Fusspflege
Gartenbau
Immobilienmakler
Maurer
Schuhreparatur
Steuerberater
Tischler
Transport
Versicherung
Weinproduzent
Für die Frau
Humor
Start
Kultur
Kultur
Kultur und Traditionen
Am beliebtesten
Aktuellste
Beliebte Beiträge
Am beliebtesten
7 Tage beliebt
Nach Bewertung
Zufällig
Kultur
Der ungarische Mann
Kultur
Die „legendäre“ ungarische Rock- und Popmusik….
Kultur
Hungernde Zigeuner in Ungarn?
Kultur
Kirchliche Feste, Familienfeste – in Ungarn noch gepflegt!
Kultur
Kecskemét, die „berühmte Stadt”
Kultur
Der Tod gehört zum Leben ….. ein Blick auf den Totenkult...
Kultur
Eine berühmte ungarische Rock-Gruppe: Edda
Kultur
Warum ist die Krone schief?
Kultur
Die Pfeile der Ungarn…
Kultur
„Der Weg – Ungarndeutsche Zeitreise” – Egy társasjáték a hazai németségről
Kultur
Deutsche Messe der Erzdiözese in Hajosch
Kultur
Der „Schmuckkasten“ — Das Stadttheater in Kecskemét
Kultur
Die Donau in Ungarn bedeutet viel mehr als Budapest!
Kultur
Im Gefängnis der Wegelagerer
Kultur
Die „Tschango” in Rumänien
Kultur
Lissi — ein Film, der Dich nicht loslässt …
Kultur
Berühmte Ungarndeutsche: Ein Banater Kapellmeister aus der K.u.K. Monarchie im Guinness-Book
Kultur
Neujahrwünsche bei den Batschkaer Deutschen
Kultur
TILOS – Ein bißchen Ungarisch
Kultur
Mit allen Sinnen genießen… Konditorei mit Porträtgalerie in Soltvadkert
Kultur
Im Jahr 1944 geschah das Unfassbare: „Wir mussten flüchten”
Kultur
Sprachliches Dies und Das… Also: Lernen Sie Ungarisch!
Kultur
„Lehel Kürtje“ — das Horn der Urungarn
Kultur
Programmangebot in Kiskunhalas für Oktober
Kultur
Neuer Ungarndeutscher Lehrpfad – Új német nemzetiségi tanösvény
Kultur
1950 ist Jubiläumsjahr: 70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen
Kultur
Maria Theresia (1717) 1740-1780) und die Schwabenzüge in Ungarn
Kultur
Új könyvek a Mo-i németekről – Neue Bücher über die Ungarndeutschen
Kultur
Mundart von Nadwar / Nemesnádudvar
Kultur
Gold aus der Bronzezeit in Kiskőrös
Kultur
Schätze im Sand…
Kultur
Das Freilichtmuseum in Ópusztaszer ist wieder geöffnet
Kultur
Es war nicht immer einfach katholisch zu sein…
Kultur
Mein Ungarn – Licht und Schatten
Kultur
Wegelagerer-Romantik in der ungarischen Puszta
Kultur
Flucht aus der eigenen Kirche?
Kultur
Ungarische „Tárogató”-Musik
Kultur
Weltdachverband der Donauschwaben e. V.
Kultur
Ungarische Volksmusik und Volkstanz in Kecskemét
Kultur
25. Festgala der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen: der erste Teil in der...
Kultur
Gegessen, gesungen, getanzt — und einen schönen Tag in Császártöltés verbracht
Kultur
Kecel, die Kleinstadt der Blumen und der Kanonen
Kultur
Valeria Koch Preis – Javaslatok a Koch Valéria Díjra
Kultur
Osterfeste – damals, in der Batschka
Kultur
Berühmte Ungarndeutsche: Königin Gisela
Kultur
Verstehen Sie Nadwarisch? — bitte hier klicken!
Kultur
Die Musikgeschichte der Ungarndeutschen
Kultur
Arbeiten Sie in Ungarn als Theatermanager!
Kultur
Unser Programmtipp: Spaziergang auf dem ungarndeutschen Lehrpfad in Band
Kultur
Sag, wo die Soldaten sind – Hol vannak a katonák…
Kultur
Siebenbürgen ist eine Reise wert
Kultur
Eine außerordentliche Gemäldeausstellung in Kiskunhalas – Kiskunhalasi Őszi Tárlat 2021
Kultur
Unser Weg nach Ungarn
Kultur
Auf geht´s in den Turm!
Kultur
Wie können ungarische Kinder Deutsch?
Kultur
Deutsche Masterbildung an der Hochschule in Baja
Kultur
Vertreibung der Ungarndeutschen – Was wissen Sie über die Nachkriegsjahre?
Kultur
Was steckt in Ihrer Vitrine, Frau Meissner?
Kultur
Der Töpfer und sein traditionelles Handwerk
Kultur
Sommerstart in Kiskunhalas am Pfingstwochenende!
Kultur
Im Walde
Kultur
Treffen der Familienforscher am 12. 09. – Családfakutatók tanácskozása
Kultur
Neun sommerliche ungarndeutsche Open-Air-Konzerte in der Innenstadt von Fünfkirchen / Pécs
Kultur
Gierig nach Geschenken
Kultur
Gartenbauingenieur, Fotograf und Tänzer — Új fotostúdió nyílt Soltvadkerten
Kultur
„Lacipecsenye“ – Auf den Spuren ungarischer Sprüche
Kultur
Bugacmonostor — Alsómonostor — Eine ehemalige Tempelwirtschaft in der Puszta
Kultur
Jakob Bleyer – Germanist und Politiker (1874-1933)
Kultur
Ziel in Wemend / Véménd ist die Fortsetzung einer jahrzehntelangen Tradition
Kultur
Ein ehemaliger Jugoslawiendeutscher mit Volksbräuchen und Satiren
Kultur
Volkszählung 2021 auch bei den Ungarndeutschen – Népszámlálás 2021-ben a magyarországi...
Kultur
Märchenhafte Landschaften in der Nachbarschaft
Kultur
Auszeichnungen für Ungarndeutsche Mitte Januar
Kultur
Die Harmonika und ihre Verwendung bei den Donauschwaben
Kultur
Berühmte Ungarndeutsche
Kultur
Deutsche Bühne Ungarn unterstützt Online-Unterricht
Kultur
Ibolya Hock-Englender: „Das Wichtigste ist, dass wir zusammenhalten“
Kultur
Paprika Kränze
Kultur
Festgala der Ungarndeutschen – A Magyarországi Németek gálája
Kultur
Der Himmel über Soltvadkert
Kultur
„Reminiscere“, das heißt „Erinnere dich“!
Kultur
Der alte Revolutionär ist längst gestorben…
Kultur
Wir stellen vor: Hans Knipf, Korbflechter und Musiker
Kultur
Ungarndeutsche Ereignisse, sowie kirchliche und Nationalfeiertage
Kultur
Der Komponist der damaligen Schlager: Alois Kutschera
Kultur
„Es ist wichtig, einen würdigen Ort zum Erinnern zu haben” –...
Kultur
Buchvorschlag von Friderike
Kultur
Eine Kirchenruine in der Puszta von Soltszentimre
Kultur
Wenn Familienforscher zusammenkommen…
Kultur
Offizielle Online-Übergabe des ungarndeutschen Landeslehrpfades in Baja – Átadták a bajai...
Kultur
Ein Brief aus Temeswar (Rumänien) an alle Kleeblatt-Leser
Kultur
Die Habsburger — Förderer des Protestantismus in Ungarn?
Kultur
„Schwäbische Augenblicke“ – „Sváb pillanatképek“
Kultur
Marienstatuten in Waschkut – Mária szobrok Vaskúton
Kultur
Berühmte Ungarndeutsche: Siegfried Brachfeld
Kultur
Das abenteuerliche Leben eines Pfarrers
Kultur
Frühlingserwachen
Kultur
Haben Sie gewusst, dass… (II.)
Kultur
Ungarndeutsche Großveranstaltungen gelöscht — Hazai német rendezvények maradnak el
Kultur
„Jedermann in seiner Muttersprache”
Kultur
Magdalena Marlok-Cservenyi mit dem Preis „Für die Nationalitäten 2020“ ausgezeichnet –...
Kultur
Büste für den Kolonisten
Kultur
Liebe Freunde!
Kultur
Orgelkonzert in Kiskunhalas am 18. September
Kultur
Gottesdienst zu Weihnachten mit Dolmetscher
1
2
Seite 1 von 2