Aroma, das aus der Kälte kommt

Ungarische Weißweine sind so gut wie nie – Hightech und Klimawandel tragen dazu bei. Doch die Weinmoderne hat einen Preis. Gehen wir in eine bekannte...

Maifest — auf 15. August verschoben

Ja, es wird jetzt stattfinden! Das diesjährige Maifest in Kiskunhalas durfte nicht veranstaltet werden, so kommt es am Samstag 15. August dazu! Ort: Pferderennplatz „Hirling József“, Kiskunhalas...

Tourismus in Soltvadkert: Anspruchsvoll oder mittelmäßig?

Geldmangel, Beschränkungen, Angst, Quarantäne…? Das sind die aktuellen Befindlichkeiten! Oder bestehen wir auf die sich ständig wiederholenden Schlagworte in Soltvadkert und Umgebung wie: Wein, Seebad, Konditorei...

Regieassistent oder Inspizient gesucht!

Vakanz: Die Deutsche Bühne Ungarn sucht zum 1. September 2020 eine/n Regieassistent/in - Inspizient/in Über die DBU Wir sind das einzige deutschsprachige Theater in Ungarn unter...

Auftretende gesucht

Das größte Fest der Ungarndeutschen wird jedes Jahr im Januar veranstaltet: die Landesgala im Budapester Kongresszentrum! Wir suchen unsere Programm-Mitgestalter. Ein Teil des Programms der Landesgala...

Starker Sturm mit katastrophalem Ergebnis

Die kalte Front kam mit starkem Wind nach Soltvadkert und Bócsa. Am Dienstag 04. 08. gegen 17 Uhr verhüllten den Himmel so dunkle Wolken,...

Sommerkonzerte in Fünfkirchen/Pécs

„Unsere Sommerkonzerte fungieren als eine wichtige Kohäsionskraft im Leben der ungarndeutschen Gemeinschaft in Fünfkirchen” - Heuer zum dritten Mal deutsches Open-Air-Konzert in der Innenstadt von...

Programmangebot des Kulturzentrums in Kecskemét „Hírös Agóra“

Sehr geehrtes Publikum, Liebe Kulturfreunde, Mit einer großen Freude berichten wir, dass unser Programmkalender für die zweite Jahreshälfte fertig wurde. Im Folgenden machen wir unsere...

Trachtentag in Hajosch — mit Kellerbesuch!

Ja: Wein ist zur guten Stimmung unentbehrlich! Vor einer Party muss man den Ort erst erkunden und den Staub der Anreise mit Wein abspülen!… So...

Liebe Freunde!

Ein Künstler aus der K. u. K. Monarchie Es wird in Kürze ein Fotoalbum über das Leben und Werke des vor 145 Jahren geborenen, großartigen Künstlers,...

Auf dem Weg der Burgen in der Slowakei

Also Motorradfahren in den Bergen — so oft, wie es nur möglich ist! Wegen der Coronakrise schließen und öffnen sich die Grenzen und das hat...

Erste Tagung der LdU Vollversammlung nach der Pandemie

Das höchste Gremium der Ungarndeutschen tagte in Werischwar / Pilisvörösvár Die erste Sitzung der LdU Vollversammlung nach der Pandemie fand am 4. Juli aus Sicherheitsgründen...

Sommerliche Open-Air-Konzerte in der Innenstadt von Fünfkirchen/Pécs

Die Deutsche Selbstverwaltung Fünfkirchen und das Lenau Haus laden alle Interessenten sowie Vertreter der Medien herzlich zum kommenden Programm der Ungarndeutschen Platzkonzertserie ein, die seit nunmehr...

Im Jahr 1944 geschah das Unfassbare: „Wir mussten flüchten”

Georg Neudorfer gehört zur älteren Generation. Er wohnt in Passau, aber bis 2020 besaß die Familie eine Tanya neben Kiskunhalas. Er wohnte in Österreich, Deutschland...

Hajoscher Tracht- und Tanztag – A Népviselet és Néptánc Napja Hajóson

Sehr geehrte Damen und Herren, ich lede Sie zum  Hajoscher Tracht- und Tanztag am 25. Juli 2020 (Samstag) ein. Hölgyeim és Uraim! Jöjjenek velem Hajósra,  a Népviselet és Néptánc Ünnepére, melyet...

Büste für den Kolonisten

Ein Statuenpark steht in der Soltvadkerter Passage, der vor 15 Jahren der Öffentlichkeit  übergeben wurde. Der ehemalige Kolonist und Grundherr des Dorfes „Vadkert”, Lőrinc Orczy,...

Der alte Revolutionär ist längst gestorben…

Gergely Pongrátz war ein berühmter Revolutionär von 1956, der nach dem politischen Wechsel 1990 aus den USA heimkehrte. Er wollte für seine Sammlung einen sicheren...

Eine berühmte ungarische Rock-Gruppe: Edda

Besser gesagt: Attila Pataky und die Band „Edda” Die Formation wurde 1974 in Miskolc (Nordungarn) gegründet, seitdem passierten aber zahlreiche Umbesetzungen innerhalb der Band. So...

Urlaubszeit – Saison für Diebe

Das Risiko bestohlen zu werden, ist am größten, wenn man den Urlaub in seinem ansonsten unbewohnten Haus verbringt. Obwohl Diebe ausserhalb der Urlaubszeit normalerweise mit...

Nudistenleben in Ungarn

Mitte der achtziger Jahre wurde die ungarische öffentliche Meinung darauf aufmerksam, was „einige extreme oder extravagante Gruppen“ unternommen haben. An verlassenen Grubenseen, vor allem...

Komm baden!

Ja, diese Aufforderung sagt man in Soltvadkert den kleinen Kindern immer häufiger. Das Seeufer wurde völlig erneuert und wenn man an den neuen Eingang kommt,...

Aussichtsturm am Vadkerter See erneuert

Eine Kuriosität des Lehrpfades um den Vadkerter See ist der Aussichtsturm. Er ist zehn Jahre alt und zu dieser Saison wurden die manchmal veralteten und...

Stammtisch am Montag in Kiskunhalas

Wenn es letzte Woche in Soltvadkert gut klappte, muss es in Kiskunhalas auch gemütlich sein! Deshalb wird von begeisterten Leuten wieder ein Stammtisch veranstaltet,...

Die ungarische Regierung verstärkt die Kontrollen

Uns ist bekannt, dass die Zahl der Corona-Infizierten weltweit steigt — teilte Kanzleiminister, Gergely Gulyás (Siehe Foto), bei einem Pressegespräch am 12 07. 2020 mit....

Medizin in der Puszta

auch mit Methoden aus der Schweiz! Wir sitzen im Parkhotel Csipkerózsa, im Wald von Csólyospálos. Diejenigen, welche diesen Komplex kennen, wissen genau: nicht nur...

Eine kleine Lebensgeschichte aus Bács-Kiskun – ein alter Herr erzählt…

Bernd-Rüdiger Buttgereit aus Soltvadkert und bald Tanyabewohner in Matkópuszta Ja, er hat zwei Wohnorte: einen „provisorischen“ im Soltvadkerter Stadtzentrum, und einen Bauernhof, den er selbst...

Modifizierung des Nationalitätengesetzes in Ungarn

Wie ist die Meinung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen darüber? Wir erklären Ihnen, wie, warum, und was dadurch gelöst – oder eben nicht gelöst – wurde Sowohl...

Baumaterial: Transport und Abtransport

Baumaterial, Kiesel, Ziegel, Zement, Beton, Sand - Transport und Abtransport von Baustoffen und Bauschutt in Kreis Soltvadkert. 0036209466727 Unser Artikel

Schwere, schmutzige Arbeiten mit Maschinen

Ja, diese sind oft mit Haus(um)bau zusammen. Man braucht Kiesel, Zement, Sand, Ziegel, Betonelemente — aber wer wird diese zu meiner Baustelle bringen? Dann entsteht...

Der Panoramaturm in Kiskunhalas ist fertig!

Am vergangenen Wochenende wurde der zum Aussichtsturm umgebaute Rathausturm seiner neuen Funktion übergeben. Die Befestigung, die Bauarbeiten, die Installationen und der technische Hintergrund der...

Ungarn lässt keine Nicht-EU-Staatsbürger herein — außer Serbien!

Die Ungarn haben ein Recht auf Gesundheit und Sicherheit — damit begründete Ministerpräsident Viktor Orbán die Entscheidung, in deren Sinne Nicht-EU- Bürger das Staatsgebiet nicht...

Kirándulás Kiskunhalasra toronymászással – Ausflug nach Kiskunhalas mit Turmbesteigung

Találkozzunk Kiskunhalason, a piac épülete előtt (VOLÁN autóbuszmegálló — Semmelweis tér) július 9-én csütörtökön 13.30-kor!A program: városi séta, ráülünk a Szégyenkőre, benézünk a Thorma...

Immobilien Renovierung oder Neubau in Ungarn

Aber bitte, immer mit Sinn, Verstand und Fairness! Timo Schröder ist ein dänischer Bauingenieur, der seit Jahren in Ungarn lebt. Er hat viele Erfahrungen, wie...

Ein dänischer Bauingenieur in Ungarn

Timo Schröder stellt sich Kleeblattlesern vor Ich komme ursprünglich aus Dänemark - ich habe in den 80-er Jahren als Flugzeugmechaniker gearbeitet und in den 85-er...

Hereinspaziert, hereinspaziert!???

Vom 19-30. August 2020 findet wieder unser Zirkuscamp "Zirkus TALENTum" statt.?‍♀️?⛺️ ➡️ Wolltest du schon immer mal lernen, wie man auf einer Kugel läuft oder richtig gut...

Szeged – Stadt der Heilbäder

Ein modernes Bad in historischem Gewand Die Wasser von Szeged sind ganz besondere Schätze. Die „blonde Theiss“ bringt der Sonnenstadt Leben und Tod zugleich. An...

Geflügelwirtschaft in der Puszta

Oder anders formuliert: Leben vor und nach der Vogelgrippe Denn ab März „tobte“ (OK: „erschien“, aber wegen mangelndem Interesse ausgeblieben) in Ungarn nicht nur die...

Dies… und Das…. – ein paar Gedankensplitter zum Leben im...

Der Traum vom ewigen Leben, ein uralter Mythos der Menschheit, der seinen Platz in den Kulturen und Glaubensvorstellungen der Gesellschaft und des Einzelnen gefunden hat....

Touristenparadies mit modernem Empfangsgebäude in Hajós

An einem schönen Tag fuhr ich mit einer Kollegin nach Hajós/Hajosch. Als ordentlicher Reiseveranstalter war ich gespannt, wie das kürzlich übergebene „Cabernet-Haus“ im Kellerdorf...

Abschied von Kiskunhalas, Abschied von Ungarn

Nach 22 Jahre Wohnen in Ungarn nahm die Familie Neudorfer Abschied von Land und Leuten. Sie luden all ihre Freunde und Kollegen zu einer...

Weltdachverband der Donauschwaben e. V. 

Liebe Donauschwaben, weltweit! Mit dieser E-Mail bekommen Sie die 4. Ausgabe des Informationsblattes „Donauschwaben-Weltweit“ des Weltdachverbandes der Donauschwaben. In diesem Blatt wird versucht, sie mit...

Haben Sie gewusst, dass… (II.)

Heute kommt alles bunt durcheinander daher! Was einem auffällt, wenn man Ungarn und Deutsche erlebt. Vielleicht hilft es Ihnen auch, die Ungarn besser zu...

Mein Ungarn – Licht und Schatten

Ein Buch, das den Leser in das Land der Magyaren entführt. Es beschreibt heiter und manchmal nachdenklich, was einem als Urlaubsgast oder als Einwanderer...

Pension Knáb, Nemesnádudvar (H)

Umgebautes Bürgerhaus mit Konferenzsaal, Binnenhof und Weinkeller. Familienurlaub oder Firmentreffen? Wählen Sie uns! 48 Betten, 50 Sitzplätze, Fahrradverleih, gute schwäbische und ungarische Küche, Kellerdorf, Folklore, stimmungsvolle...

Die Pension Knáb in Nemesnádudvar

In einer der schönsten Weingegenden, im südlichen Teil der ungarischen Tiefebene liegt Nemesnádudvar, oder wie es in der dortigen deutschen Mundart klingt, Nadwar. Die...

Moderne Geräte und Technologien in der Fußpflege

Für die Pediküre stehen zahlreiche Technologien zur Verfügung. In der professionellen Fußpflege ist die Verwendung von Fräsern und Schleifgeräten üblich. Diese Pedikürgeräte arbeiten mit...

Badeparadies in Soltvadkert

Eine neue Epoche hat diesen Sommer am Vadkerter See begonnen! Bei dieser Kleinstadt liegt ein 70 ha großer See, dessen Wasser und Infrastruktur seit...

Mitteilung der Deutschen Bühne Ungarn

Liebe Leser, wollen wir einen Ausflug zu einer Theateraufführung im Herbst organisieren? Liebes Publikum! Mit großer Freude verkünden wir Ihnen und Euch, dass die Deutsche Bühne Ungarn laut...

Der Krieg vor 80 Jahren in Ungarn

„Malenkij Robot“ = eine kleine Arbeit Die „kleine Arbeit” (wie man in Ungarn nannte, "malenkij robot"), zu der die Sowjettruppen die ungarische Bevölkerung nach der...

Wolkenbrüche, Erdrutsche, Überschwemmungen in Ungarn

Nach dem trockenen Herbst, Winter und Frühling kamen die regnerischen Junitage in Ungarn an. Die Volksweisheit behauptet, wenn am Namenstag von Medárd (08. 06.)...

„Lacipecsenye“ – Auf den Spuren ungarischer Sprüche

In dieser Geschichte geht es um die schweren Zeiten nach dem Tod von König Matthias, der in Ungarn von 1458 bis 1490 regierte. Nach...

Siebenbürgen ist eine Reise wert

Erdély, Transylvania, Siebenbürgen Wir wußten noch nichts von Siebenbürgen (Erdély), als wir von ungarischen Freunden letztes Jahr die Einladung bekamen, mit ihnen dorthin zu fahren....

Die Ungarn in Wittenberg

Eroberer oder willkommene Gäste? Im 17. Jahrhundert schickten die ungarischen Fürsten und Großherren ihre Söhne ins Ausland um zu studieren. Hier ist eine Geschichte über...

Versicherungsbüro „Trio Agent“

Beratungsbüros im Komitat Bács-Kiskun: Kecskemét, Soltvadkert, Kiskunfélegyháza, Akasztó, Kecel, Kalocsa, Harta, Kiskunhalas und Kiskunmajsa. Die Beratung erfolgt persönlich und ist kostenfrei! Info: József Takács VersicherungsmaklerTelefon H:...

Versicherung in Ungarn

„Wir sind in der EU, es reicht, wenn ich meine Versicherungen von Zuhause mitbringe und hier die Gebühren weiterbezahle.“ „Ich muss hier alles neu machen,...

Was machen wir diesen Sonntag?

Spiel und Spaß beim Familiennachmittag in Soltvadkert Nach Aufhebung der Coronabeschränkungen will man so viel wie möglich unternehmen, am liebsten draußen! Wir empfehlen dieses Programm...

Deutsche Masterbildung an der Hochschule in Baja

Sehr geehrte Damen und Herren, die Eötvös József Hochschule macht im Rahmen des  EFOP-3.6.1-16-2016 - 00025 Projektes eine Untersuchung und eine Bedarfsanlyse landesweit im Bereich...

Hausärztin mit Deutschkenntnissen

Dr. Hajnalka Kokrehel Bócsa, Hausarztpraxis Ich spreche fließend Deutsch und habe einen Geländewagen für Tanya-Fahrten! Tel: 0036302350715 Informationen über Covid-Impfungen in Ungarn (Februar 2021)

Anstreicher +…

Nándor Bozsóki, SoltvadkertInnere und äußere Arbeiten, Hausisolierung, dekorative Motive, Fußbodenlegen und viele Ideen Telefon H: 0036203750554Telefon Dt: 0036209466727Mail: bozsokinandi@gmail.com Unser Artikel Seine Webseite

Mehr als Anstreicher!

Nándor Bozsóki ist nicht nur ein einfacher Anstreicher: mit seinen dekorativen Ideen und deren spektakulärer Aufführung ist er ruhig einen der Meister seines Handwerks...

Bienenstöcke im Straßengraben

An der Landstraße zw. Kiskunhalas und Zsana stürzten die transportierten Bienenstöcke heute von einem LKW in den Straßengraben. Zigtausende Bienen fliegen da herum. An...

Haus im Wald mit wunderschönem Panorama — Erdei ház gyönyörű környezetben

Grundstück mit zwei Häusern in Soltvadkert (Ungarn, Komitat Bács-Kiskun) ist zu verkaufen. Es liegt inmitten des Waldes, hinter dem Vadkerter See, einige hundert Meter vom Aussichtsturm....

Kecel, die Kleinstadt der Blumen und der Kanonen

Wir sind im Komitat Bács-Kiskun, 30 km östlich von Kalocsa. Kecel ist seit 1993 Stadt, kaum mehr als 9.000 Einwohner, zwei katholische Kirchen und...

Der ungarische Mann

Eine Ungarn-Glosse vom deutsch-ungarischen Journalisten, Siegfried Brachfeld Die Meinung der Frauen über den ungarischen Mann ist voller Widersprüche: bezaubernd und ohne Sinn für Romantik, zärtlich...

Unser Programmtipp: Spaziergang auf dem ungarndeutschen Lehrpfad in Band

Wegen Corona nur daheim zu bleiben ist zum Glück kein Thema mehr: Ein Spaziergang durch den ungarndeutschen Lehrpfad in Band ist durchaus erlaubt. Berge nördlich vom...

Gründer der Vogelkunde in Ungarn

Otto Herman Naturwissenschaftler, Ethnograf, 1835 bis 1914 Er ist im oberungarischen Breznóbánya, heute Slowakei, geboren und wurde in einer multiethnischen Gesellschaft erzogen. Er legte das...

TILOS – Ein bißchen Ungarisch

...mit dem deutsch-ungarischen Schriftsteller, Siegfried Brachfeld Im Jahre 1975 (1) ist in Ungarn eine erweiterte Straßenverkehrsordnung in Kraft getreten. Daher sollten vor allem Sie sich,...

„Csettegő” — Ein besonderes Fahrzeug der Landwirte

Wir hören auf der Straße ein merkwürdiges Geräusch. Dann erscheint ein schwarzer Rauchnebel, darin das Fahrzeug: eine Pferdekutsche ohne Pferde! Das Fahrzeug hat 4...

Verstehen Sie Nadwarisch? — bitte hier klicken!

Nemesnádudvar / Nadwar liegt zwischen der Donau und der Theiß, im südlichen Teil des Komitats Bács- Kiskun, im Kreis Baja. Die Ortschaft ist 120 km...

Steuerberater: Csaba Dudás

Steuerberater mit jahrzehntelangen Erfahrungen, ständiger Weiterbildung, Refrenzen bei mittleren Firmen in Soltvadkert und Umgebung. Fachinformationen, Beratung, Buchhaltung, Steuererklärungen in Ungarn. Tel H: 0036703315009 Tel Dt: 0036209466727 Desinformation...

Gartenbau, Holzfällen, Rasen

Bewässerungssysteme, Rasenpflege, Gartenbau, Holzfällen, Kompostgrube, Zierpflanzen, Gewächshäuser, Fachberatung: Csaba Szentgyörgyi aus Kiskőrös und seine Mannschaft! Unser Artikel über seine Tätigkeit Holzfällen? Ein Kinderspiel! Info H: 0036209455775 Info: Dt: 0036209466727

Möchten auch Sie einen schönen Garten?

Ja, das ist eine emotionale Frage: (fast) jeder  möchte einen schönen Garten, am liebsten sogar eine Parkanlage mit Zierpflanzen und Springbrunnen! Man darf hierbei...

Paprika Immobilien

Maria Paprika-Immobilien - Paprika Károlyné Bajcsy-Zs. u. 73.   H-6230 Soltvadkert Mobil: +36 30 9126 348 paprikamaria@gmail.com Skype: peperoni73 Unsere Webseite Ein Artikel

Kirándulás maszkkal – Ausflug mit Maske

Kiskunfélegyháza 2020. május 29. péntek A vendégek vonattal vagy személyautóval érkeznek Program: 9.30: Találkozás a vasútállomáson (Kossuth u. vége) Séta a Kossuth utcán 9.50: Kávészünet a PUB pizzériában, közben...

Paprika-Immobilien Soltvadkert

Unser Versprechen Wir sind für Sie da, auch nach dem Immobilienkauf. Denn dann helfen wir Ihnen in Ungarn heimisch zu werden. Sie erwartet Hilfe von...

Immobilien auf Ihren Wunsch in der Ungarischen Tiefebene

Ein Gespräch mit der Fachberaterin Maria Paprika über Häuser, Einzelhöfe und Ferienhäuschen im Komitat Bács-Kiskun Bitte stellen Sie sich und Ihr Unternehmen vor Ich bin...

„Hier stand ehemals eine Dorfkirche”

Diese Behauptung stammt vom Archäologen Zsolt Gallina, der in der Nähe von Kiskunmajsa in den Jahren 1997 und 1998 Ausgrabungen durchführte. Damals wurden in...

Gartenteiche mit Andor Kévés

Wollen Sie einen neuen Teich oder nur den alten verschönern? Wenden Sie sich an den Gartenbauingeniueur mit Uni-Abschluß, Andor Kévés! Ich plane Ihr neues...

Wir möchten einen schönen Gartenteich!

Es kommt immer mehr in Mode Gartenteiche zu errichten. Die einige m2 große Wasserfläche mit den herkömmlichen und exotischen Pflanzen strahlt eine angenehme Stimmung...

Im Gefängnis der Wegelagerer

Die Schätze des Kiskun Museums Kiskun — ein zauberhaftes Wort, dessen Bedeutung nicht für alle Leser klar ist. Das war ein Volk im Mittelalter, die...

Jakob Bleyer – Germanist und Politiker (1874-1933)

In Dunacseb, einem ungarndeutschen Dorf, geboren, sprach er deutsch von Haus aus. So absolvierte er seine Studien in der ungarischen Hauptstadt, in München und...

Haben Sie gewusst, dass…

Sie wissen bestimmt vieles über Ungarn, aber Sie können wahrscheinlich noch viel Neues entdecken. Haben Sie z.B. gewu sst, dass ... - die ungarischen Autokennzeichen...

1950 ist Jubiläumsjahr: 70 Jahre Charta der deutschen Heimatvertriebenen

Das kulturelle Erbe der Vertriebenen lebt - Entstehung und Bedeutung der Charta Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen wurde am 5. August 1950 vor dem Stuttgarter...

Wiedereröffnung des Donauschwäbischen Zentralmuseums

Verlängerung der Ausstellung „Koffer-Geschichten" Nach fast achtwöchiger Schließung ist das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm seit dem 12. Mai wieder geöffnet. „Wir freuen uns auf die...

Warum ist die Krone schief?

Eine Humoreske vom ungarndeutschen Journalisten, Siegfrid Brachfeld „Was ist schief?" „Na, die Krone." „Die Krone? Wieso?" „Na, das Kreuz oben 'drauf." „Ach ja, das Kreuz auf der Krone... das...

Wie können ungarische Kinder Deutsch?

Sehr geehrte Damen und Herren, da dieses Jahr wegen der Pandemie der Rezitationswettbewerb auf Komitats- und Landesebene ausgefallen ist, startete der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen...

Wie steht es um die Quarantäne wenn wir nach Ungarn einreisen...

Liebe ausländische Freunde, die eben da, in Ungarn seid! Bitte, nehmt unsere Gesetze und Vorschriften ernst! Dieses Land gehört ebenso zum EWR bzw. zur...

Hartauer Kräutermedizin

Hartau / Harta ist eine Gemeinde an der Donau, im Komitat Bács-Kiskun, nicht weit von Kalocsa. Wegen der Bräuche und der Traditionen kommen da...

Ab Montag weitere Lockerung in Ungarn

Am Donnerstag gab die Regierung bekannt, dass ab Montag weitere Lockerungen in den ländlichen Gegenden kommen werden. Die Stadt Budapest ist leider weiterhin davon...

Die Postleitzahl – manchmal ein Abenteuer!

Diese lustige Geschichte wurde vom zweisprachigen Humoristen, Siegfried Brachfeld in den 1960-er Jahren verfasst. Wäre es heute — in anderen Lebensbereichen — auch vorstellbar? Auch...

Batschkaer erzählen – Online-Mundartvortragsreihe

Sehr geehrte Damen und Herren, da dieses Jahr wegen der Pandemie der Rezitationswettbewerb auf Komitats- und Landesebene ausgefallen ist, startete der Verband der Deutschen Selbstverwaltungen...

Abitur in Deutsch — an ungarischen Schulen

In diesem Jahr haben sich insgesamt 454 Schüler aus Nationalitätenschulen in Ungarn für ein Abitur angemeldet und mit ihren Schulabschlussprüfungen am 4. Mai 2020...

Deutsche Schafzüchter in Pálmonostor (H) – eine besondere Erfolgsgeschichte aus der...

Wie die Shropshire Schafe auf dem Hof von Andrea und „Pálmonostorihermann“ kamen? Artikel aufgrund eines Lesebriefes Nach dem Beitritt von Ungarn in die EU wurde es...

Österreich geht von Grenzöffnung zu Deutschland „vor dem Sommer“ aus

Gute Nachrichten für Österreich-Reisende und Pendler: Bald können nach Einschätzung von Kanzler Kurz die Grenzen zu Deutschland geöffnet werden. Jens Spahn plädiert indes für...

Die Geschichte des Boxens in Kecskemét

Würden wir den Passanten in unserer Stadt die Frage stellen, was die populärsten Sportarten in Kecskemét wären, sprächen nur wenige über Boxen. Diese, der...

Märchenhafte Landschaften in der Nachbarschaft

Angesichts seiner Fotos, könnte man denken, in den märchenhaft schönen Landschaften eines fernen Landes zu weilen. Doch die zauberhafte Welt des Fotografen Csaba Daróczi...

Schultraditionen in Kecskemét — Wenn wir eben keine Pandemie haben…

Die Schule ist im Allgemeinen zum Lernen da. Was aber eine Schule lebens-und liebenswert macht, sind ihre Feste. Feste unterbrechen den Alltag und fördern...

Vertreibung der Ungarndeutschen – Was wissen Sie über die Nachkriegsjahre?

Udo Pörschke, dessen Eltern als Vertriebene nach dem Krieg eine neue Heimat in Süddeutschland fanden, beruflich nach Ungarn kam, ahnte er nicht, dass er...

Der „Schmuckkasten“ — Das Stadttheater in Kecskemét

Bejegyzés megtekintése Péter Cseke verbrachte seine Kindheit in Nagyvárad, besser gesagt, im Theater von Nagyvárad in Westrumänien. Der junge Mann wusste immer, er wird einmal...

Eine Humoreske des ungarisch-deutschen Journalisten Siegfried Brachfeld

Tudniillik (geschrieben in den 1960-er Jahren) Ein ausländischer Student an der Budapester Universität meinte kürzlich, daß tudniillik für ihn ein komisches Wort wäre, das ihn zum...